Hallo, ich bin Dominik Merli.

Ich lehre und forsche auf dem Gebiet der Cybersicherheit an der Technischen Hochschule Augsburg und leite dort das Institut THA_innos. Meine Forschungsgruppe und ich unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung sicherer Produkte. Zudem bin ich als Speaker und Autor aktiv.

Meine thematischen Schwerpunkte.

Meist stehen eingebettete Systeme im Zentrum meiner Arbeit.

Sicherer Entwicklungsprozess

Wie können Hersteller sichere Produkte entwickeln? Was fordert der EU Cyber Resilience Act (CRA)?

Sichere Produkte

Wie effizient und effektiv sind spezifische Maßnahmen in Hardware und Software? Was fordern Normen wie die IEC 62443 4-2?

Faktor Mensch

Wie schaffen wir in spezifischen Zielgruppen mehr Motivation und Begeisterung für das Thema Cybersicherheit?

Eine Auswahl meiner Aktivitäten.

Mal Technik, mal Events, mal Kreatives.

Engineering Secure Devices

Mein Buch für alle, die sichere Geräte entwickeln wollen und eine kompakte Zusammenfassung relevanter Themen und Praxisbeispiele suchen!

Community Event AUXINNOS

Zusammen mit dem DZ.S veranstalten wir jährlich ein Austauschtreffen mit Security-Interessierten aus Augsburg und Umgebung.

Kampagne #CRAmitINNOS

Wir haben uns seit Januar 2024 intensiv mit dem Cyber Resilience Act befasst und von September bis Dezember wöchentlich auf LinkedIn informiert.

Interessiert an einer Kooperation?

Es gibt diverse Möglichkeiten.

Öffentlich geförderte Konsortialprojekte

Gemeinsam erforschen wir innovative Sicherheitslösungen für die Zukunft.

Auftragsforschung

Wir nutzen unser Know-how, um Unternehmen bei konkreten, aktuellen Herausforderungen zu unterstützen.

Impulsvorträge und Workshops

Volle Folien, eintönige Monologe?
Nicht bei mir.

Am besten bin ich per E-Mail erreichbar.

dominik.merli@tha.de

Über Aktuelles berichte ich auf   LinkedIn.